Bestattungsunternehmen haben vielfältige und vor allem verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Neben der Ausrichtung der Trauerfeier, sind vor allem die Betreuung der Angehörigen, sowie eine ganze Reihe von bürokratischen Aufgaben als unverzichtbar anzusehen. Doch was muss ein solches Bestattungsunternehmen noch alles leisten? Wie findet man als Kunde ein solches Unternehmen und auf was sollte man dabei alles achten? Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren? Unter Umständen bist du auch selbst gerade in der Situation, eine Beerdigung ausrichten zu müssen? Auf diesem Blog wirst du in jedem Fall eine ganze Reihe von wichtigen Informationen erhalten. Probier es also am besten selbst gleich aus und überzeuge dich einfach von einer grandiosen Vielfalt!
7 September 2021
Das professionelle und kompetente Bestattungsinstitut begleitet die Hinterbliebenen durch die schwierige Zeit kurz nach dem Tod eines lieben Angehörigen. Dabei sind neben fundiertem fachlichem Know-how vor allem Einfühlungsvermögen und Taktgefühl erforderlich. Ein gut geführtes Institut weiß genau, dass neben all den bürokratischen Arbeiten auch die individuelle und einfühlsame Betreuung nicht zu kurz kommen darf. Mit der Bekanntgabe eines Sterbefalles beginnt die Arbeit im Bestattungsinstitut. Der Verstorbene wird abgeholt und ins Institut gebracht.
5 September 2021
Bestatter haben eine hohe Verantwortlichkeit, wenn es um die Betreuung von Angehörigen geht und die Koordinierung von Bestattungen. In vielen Regionen gibt es strenge rechtliche Vorschriften, die einzuhalten sind, wenn es um die Beerdigung geht. Dies sind zeitliche Vorschriften bzw. Fristen und lokale Beschränkungen, zum Schutze des Grundwassers und vieles mehr. Abseits davon spielen traditionelle und religiöse Einflüsse eine Rolle, sodass Bestatter bei der Realisierung helfen können, etwa um bestimmte Zeremonien zu ermöglichen.
11 August 2021
Als Bestattung wird die Zeremonie bezeichnet, bei der Verstorbene im Rahmen einer Erdbestattung beigesetzt werden. Bestattungen werden auch als Beisetzung oder Beerdigung bezeichnet. Die Beisetzung umfasst zudem individuelle Wünsche der Verstorbenen oder Hinterbliebenen wie eine Trauerfeier als feierlichen Abschied. Als Beerdigung werden also lediglich klassische Erdbestattungen oder Feuerbestattungen auf dem örtlichen Friedhof bezeichnet. Bei einer alternativen Bestattung, wie beispielsweise einer Natur- oder Seebestattung wird die Bezeichnung Beerdigung eher nicht verwendet.
10 August 2021
Ein Bestatter hat eine hohe Verantwortung gegenüber den Angehörigen und dem Verstorbenen selbst, wenn es um eine würdevolle Beerdigung geht. Dabei haben Bestatter eine breite Varietät an Aufgabengebieten, die im Zuge eines Todes übernommen werden können. Hier stehen die individuellen Wünsche der Angehörigen als auch die gegebenenfalls vertraglich fixierten Wünsche des Verstorbenen im Zentrum der Arbeit. Tätigkeiten im Gesamtüberblick und Kostenfaktor Bestatter übernehmen oftmals eine beraterische Tätigkeit. Dabei muss es sich nicht um einen aktuellen Todesfall handeln.