Die vielfältigen Aufgaben von Bestattungsunternehmen
über mich
Die vielfältigen Aufgaben von Bestattungsunternehmen

Bestattungsunternehmen haben vielfältige und vor allem verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Neben der Ausrichtung der Trauerfeier, sind vor allem die Betreuung der Angehörigen, sowie eine ganze Reihe von bürokratischen Aufgaben als unverzichtbar anzusehen. Doch was muss ein solches Bestattungsunternehmen noch alles leisten? Wie findet man als Kunde ein solches Unternehmen und auf was sollte man dabei alles achten? Du möchtest mehr zu diesem Thema erfahren? Unter Umständen bist du auch selbst gerade in der Situation, eine Beerdigung ausrichten zu müssen? Auf diesem Blog wirst du in jedem Fall eine ganze Reihe von wichtigen Informationen erhalten. Probier es also am besten selbst gleich aus und überzeuge dich einfach von einer grandiosen Vielfalt!

Archiv
Schlagwörter

Die vielfältigen Aufgaben von Bestattungsunternehmen

  • Würdevolle Bestattungen als letzte Ehrung Verstorbener

    11 Juli 2023

    Verstirbt ein Angehöriger, fällt es vielen Menschen in tiefer Trauer schwer, organisatorisch tätig zu werden und sich mit Details der Beerdigung zu beschäftigen. Ist dies der Fall, kann es sinnvoll sein, auf die Hilfe guter Freunde zurückzugreifen. Denn es stehen unverzichtbare Formalitäten an, die zunächst erledigt werden müssen. Besonders wichtig ist die Sterbeurkunde. Sie kann entweder durch einen Arzt ausgestellt oder aber beim zuständigen Standesamt beantragt werden. Ohne dieses Dokument sind Bestattungen nicht möglich.

  • Mit Unterstützung vom Bestattungsinstitut trauern

    26 Mai 2023

    Der Bestatter ist ein starker und einfühlsamer Partner an Ihrer Seite. Wenn Sie einen Todesfall zu verkraften haben, hilft Ihnen der Bestatter auch bei der Erledigung aller weltlich relevanten Angelegenheiten. Er ist aber gleichzeitig eine gute und wertvolle Stütze, um Sie durch eine schwere Zeit zu begleiten. Die Aufgabe eines Bestatters beginnt damit, Sie zu beraten. Das beginnt mit der Art der Bestattung. Der Verstorbene kann in den Räumen des Bestattungsinstitutes aufgebahrt werden, damit Sie und alle Freunde und Angehörige Abschied nehmen können.

  • Der Bestatter – ein Begleiter für einen würdevollen Abschied

    5 Mai 2023

    Die Reformation und Säkularisierung bahnten den Weg für das gegenwärtige, moderne Bestattungswesen. So kam es, dass im 19. Jahrhundert die Tischler die Rolle als erste Ansprechpartner für Hinterbliebene neben dem Pfarrer einnahmen, indem sie Särge bauten. In der Folgezeit erweiterten sich die Dienstleistungen der Handwerksbetriebe, sodass sie sich teilweise zu reinen Bestattungsunternehmen entwickelten. Viele von ihnen bestehen noch heute und können dementsprechend auf eine lange Tradition zurückblicken. Bestatter, wie zum Beispiel die Karl-Heinz Noll Bestattungen GmbH, fungieren heutzutage als verbindendes Element zwischen Leben und Tod, indem sie trauernde Menschen bei der Organisation und Bewältigung der Beisetzung ihrer verstorbenen Angehörigen sowohl emotional als auch logistisch unterstützen.

  • Bestattungen in den verschiedenen Kulturkreisen

    21 April 2023

    Die Bedeutung und die Art von Bestattungen ist entscheidend von dem jeweiligen Kulturkreis, der Weltanschauung und der religiösen Zugehörigkeit geprägt. Verlässt uns ein nahestehender Mensch, gerät unser Leben erst einmal aus dem Gleichgewicht. Der Abschied und das Ritual der Bestattung sind extrem wichtige Teile der Trauerbewältigung. Dabei steht die Frage im Vordergrund, welchen Rahmen hätte sich der Verstorbene gewünscht. Sowohl eine kirchliche Bestattung als auch eine weltlich ausgerichtete Bestattung können ganz verschieden gestaltet werden.

  • Sterbegeldversicherung - Aufklärung und Vor- und Nachteile

    13 April 2023

    Was ist eine Sterbegeldversicherung? Eine Sterbegeldversicherung ist eine Versicherung, die explizit für die Deckung der von Bestattungskosten abgeschlossen wird. Im Todesfall zahlt die Gesellschaft eine festgelegte Summe an die Angehörigen aus. Die Höhe der Summe kann je nach Vertrag und Anbieter variieren. Oftmals werden Versicherungen von älteren Menschen abgeschlossen, um ihren Angehörigen die finanzielle Last einer Bestattung zu nehmen. Hierbei gibt es unterschiedliche Arten von Versicherungen. Nennenswerte ist, dass eine Sterbegeldversicherung in der Regel keine finanzielle Unterstützung für andere Kosten wie Arztrechnungen oder Schulden bietet.